by Fanny Poget | Feb 18, 2022
Santé et environnement : la nécessité d’une physiothérapie durable Introduction et context dans le programme La Haute Ecole de Santé Vaud (HESAV School of Health Sciences) est une haute école spécialisée au sein de la Haute Ecole Spécialisée de Suisse...
by Jessica Stanhope | Feb 2, 2022
Environmental exposure as a foundation for health and wellbeing Introduction and context in the curriculum Here, we introduce our content regarding environmental health in the undergraduate allied health programmes at the University of Adelaide, Australia. This...
by Deborah Lowe | Feb 2, 2022
Introducing environmental physiotherapy in teaching about health promotion Introduction and context in the curriculum Environmental sustainability and health of the community are part of Mount Saint Mary’s University’s 2022-27 strategic plan for the Doctor of Physical...
by Eefje Luijckx | Jan 24, 2022
Die Bedeutung von Bewegung im Wald Header image by David Marcu on Unsplash Einleitung Nordic Walking wird an der Berner Fachhochschule im Studiengang Bachelor Physiotherapie unterrichtet. Das Thema wird nicht spezifisch als ein Modul unterrichtet, ist aber ein Teil...
by Robert Richter | Jan 24, 2022
Thermoregulation und Klimawandel: Eine einführende Vorlesung Einleitung Ein Verständnis der Regulation des Wärmehaushalts des Menschen ist wichtig für Physiotherapeut*innen, um die Wirkweisen physikalischer Therapien wie beispielsweise der Hydrotherapie oder...