EPA Region: Österreich
Österreich ist bekannt für seine beeindruckende Naturvielfalt – von den hochalpinen Regionen der Ostalpen über kristallklare Wasserfälle und Seen bis hin zu weiten, grünen Tälern. Diese einzigartige Umgebung bietet ideale Voraussetzungen für die Umweltphysiotherapie, die den Einfluss von Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Das Interesse an nachhaltigen und ganzheitlichen Gesundheitsansätzen, die Naturverbundenheit und Umweltbewusstsein vereinen, wächst stetig. Bereits heute gibt es zahlreiche Initiativen und Projekte im Bereich der Umweltphysiotherapie, die auf lokaler und regionaler Ebene aktiv sind. Sie engagieren sich für die Förderung von Forschung, Bildung und praktischer Anwendung in diesem zukunftsweisenden Feld.
Mehr Inhalte kommen bald!
Griaß eich in Österreich!
Einblicke in die Environmental Physiotherapie in Österreich
Ein Projekt der Studenten der FH Salzburg, unter Supervision von FH-Prof. Daniela Huber (PT, PhD)

Environmental Physiotherapy Education in Austria
Written by Verena Eder, Jakob Leitner, Remigius Palle, Florian Trucksitz, Tobias Buchegger, Theo Entacher
Read the full perspective here

Environmental Physiotherapy in Austrian clinics
Written by Selina Hartmann, Alexander Frank, Emma Feichtinger, Robin Gruber, Christopher Holzmair
Read the full perspective here

Nature-based therapies in the alpine terrain of Austria
Written by Julia Kersche, Julia Golser, Valentýna Mikutová, Jana Gahleitner, Antonia Köberlein, Markus Bräutigam
Read the full perspective here

Nature-based therapies in the non-alpine terrain of Austria
Written by Anna Rokita, Florian Priller, Matthias Kraus, Alexander Lasser und Melanie Quehenberger
Read the full perspective here

Environmental physiotherapy research in Austria - with a focus on Salzburg
Written by Helm Johanna, Marsche Julia, Obed Lisandro, Manglberger Luisa, Schweiger Valentin
Read the full perspective here
Header image by Rashid Khreiss on Unsplash